Great Resignation, Quereinstieg, Quiet Quitting – die Arbeitswelt hat sich verändert. Immer mehr Menschen suchen nicht nur irgendeinen Job, sondern ei …
Wer sein Gehalt erfolgreich verhandeln will, braucht schlüssige Argumente – und sollte einige grundlegende Fehler in der Gehaltsverhandlung vermeiden. …
Wie kann man Menschen mithilfe von KI zu einer Ausbildung bewegen? Was sind die Vorteile der Technologie für die Logistikbranche? Und inwiefern findet …
Hamburg Deutschlands größte Reederei Hapag-Lloyd hofft nach dem Einbruch des Geschäfts zu Jahresbeginn in den kommenden Monaten auf eine Erholung. „Wi …
Die Logistik und speziell des Supply Chain Management in Industrie, Handel und besonders der Dienstleistung hat es weiter mit einer hohen Volatilität …
Die Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung in den meisten Branchen in Deutschland wird getrieben durch aktuelle Krisen mit Unberechenbarkeit, d …
Warum die 4-Tage-Woche Quatsch ist Nur noch vier Tage die Woche arbeiten? Wer wollte das nicht? Überraschung: Jede Menge Menschen! Spinnen die alle? I …
Junge Berufstätige – etwa der Generation Z – sind selbstbewusst und haben ein klares Bild vom Arbeitsleben. Was Unternehmen tun sollten, um diese Tale …
Herzlichen Dank an alle Besucher an unserem Stand und die inspirierenden Gespräche mit unseren Kunden, Interessenten und Geschäftsfreunden! Nach 4 Jah …
Viele Arbeitnehmende und selbst Arbeitgebende sind der Ansicht, dass eine krankheitsbedingte Kündigung unmöglich ist. Immerhin gibt es Kündigungsschut …
Die Personalabteilungen machen in vielen Unternehmen einen tollen Job. Sie leiden jedoch unter einem strukturellen Problem: Die Personaler sind von de …
Die globalen Lieferketten bleiben angespannt, während das Angebot bei den Luftfrachtkapazitäten steigt. Lufthansa-Cargo-Chefin Dorothea von Boxberg is …